BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die deutschen Aktien sind am Mittwoch gesunken, während die Ölpreise gestiegen sind, nachdem der Chef der Europäischen Union ein schrittweises Ölembargo gegen Russland, Sanktionen gegen seine Top-Bank und ein Verbot russischer Sender aus europäischen Ätherwellen vorgeschlagen hatte.
Die Stimmung wurde auch beeinträchtigt, nachdem die Daten zeigten, dass die deutschen Exporte im März im Monatsvergleich um 3,3 Prozent zurückgingen, im Gegensatz zu der im Februar verzeichneten Expansion von 6,2 Prozent. Der Versand sollte um 2,0 Prozent sinken. Insgesamt stiegen die Importe um 3,4 Prozent, nach einem Anstieg von 4,7 Prozent im Februar.
Die Benchmark DAX rutschte um 0,2 Prozent auf 14.008 ab, nachdem sie in der Vorsitzung um 0,7 Prozent gestiegen war.
Volkswagen handelte flach, nachdem der Autobauer an seinem Ausblick für das laufende Jahr festgehalten hatte. Der Medizinproduktehersteller Siemens Healthineers stieg um 2,5 Prozent, nachdem er seine Ziele für 2022 angehoben hatte.
HUGO BOSS brachen um mehr als 4 Prozent ein, obwohl das Luxusmodehaus im ersten Quartal 2022 ein starkes Umsatzwachstum verzeichnete.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News