BEIJING (dpa-AFX) - China wird am Montag eine Reihe von Daten veröffentlichen, die einen bescheidenen Tag für die asiatisch-pazifische Wirtschaftstätigkeit hervorheben. Für die Anlageinvestitionen, die Industrieproduktion, die Einzelhandelsumsätze und die Arbeitslosigkeit stehen die April-Zahlen auf dem Programm.
Es wird erwartet, dass der FAI im Jahresvergleich um 7,0 Prozent steigen und sich im März um 9,3 Prozent verlangsamen wird. Es wird erwartet, dass die Industrieproduktion jährlich um 0,4 Prozent zulegen wird, verglichen mit 5,0 Prozent im Vormonat. Es wird erwartet, dass die Einzelhandelsumsätze im Jahresvergleich um 6,1 Prozent sinken werden, nachdem sie einen Monat zuvor 3,5 Prozent verloren hatten. Die Arbeitslosenquote lag im März bei 5,8 Prozent.
Japan wird April-Zahlen für die Erzeugerpreise veröffentlichen, wobei Prognosen einen Anstieg von 0,8 Prozent gegenüber dem Vormonat und 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahelegen. Das folgt dem monatlichen Anstieg von 0,8 Prozent und dem Jahresplus von 9,5 Prozent im März.
Neuseeland wird April-Ergebnisse für seinen Performance of Services Index von BusinessNZ sehen; im März lag der Indexwert bei 51,6.
Schließlich sind die Märkte in Malaysia, Singapur, Indonesien und Thailand am Montag wegen des Wesak-Tages geschlossen und werden am Dienstag wieder öffnen.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News