MINNEAPOLIS (dpa-AFX) - Target Corp. (TGT) berichtete, dass der vergleichbare Umsatz im ersten Quartal um 3,3 Prozent gestiegen ist, was auf ein vergleichbares Umsatzwachstum von 3,4 Prozent und ein vergleichbares digitales Umsatzwachstum von 3,2 Prozent zurückzuführen ist. Das Unternehmen stellte fest, dass es im ersten Quartal mit unerwartet hohen Kosten konfrontiert war, was zu einer Rentabilität führte, die deutlich unter den Erwartungen lag. Die operative Marge lag mit 5,3 Prozent deutlich unter den Erwartungen, vor allem getrieben durch den Druck auf die Bruttomarge.
Die Bruttomarge lag bei 25,7 Prozent, verglichen mit 30,0 Prozent im Vorjahr. Das Unternehmen sagte, dass die diesjährige Bruttomarge höhere Abschreibungsraten widerspiegelte, die hauptsächlich auf Wertminderungen der Lagerbestände und Maßnahmen zurückzuführen waren, die ergriffen wurden, um niedriger als erwartete Umsätze in diskretionären Kategorien sowie Kosten im Zusammenhang mit Fracht, Störungen der Lieferkette und erhöhter Vergütung und Mitarbeiterzahl in Distributionszentren anzugehen.
Für das zweite Quartal 2022 geht das Unternehmen davon aus, dass die Margenrate des Betriebsergebnisses in einem breiten Bereich liegen wird, der sich auf die operative Margenrate des ersten Quartals von 5,3 Prozent konzentriert.
Für das Gesamtjahr 2022 rechnet das Unternehmen weiterhin mit einem Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich. Das Unternehmen geht nun davon aus, dass die Marge des operativen Ergebnisses für das Gesamtjahr in einer Bandbreite von rund 6 Prozent liegen wird.
Brian Cornell, CEO von Target Corp., sagte: "Gäste verlassen sich weiterhin auf Target für unser breites und erschwingliches Produktsortiment, was sich in einem Wachstum des Gästeverkehrs von fast 4 Prozent im ersten Quartal widerspiegelt."
Der bereinigte Gewinn je Aktie lag im ersten Quartal bei 2,19 US-Dollar, ein Rückgang von 40,7 Prozent gegenüber 3,69 US-Dollar im Vorjahr. Im Durchschnitt erwarteten 24 von Thomson Reuters befragte Analysten, dass das Unternehmen für das Quartal einen Gewinn pro Aktie von 3,06 US-Dollar ausweisen würde. Die Schätzungen der Analysten schließen in der Regel Sondereinflüsse aus.
Der Nettogewinn sank von 2,10 Milliarden US-Dollar im Vorjahr auf 1,01 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie betrug 2,16 US-Dollar im Vergleich zu 4,17 US-Dollar.
Der Gesamtumsatz betrug 25,2 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was auf ein Gesamtumsatzwachstum von 4,0 Prozent und einen Anstieg der sonstigen Umsätze um 6,7 Prozent zurückzuführen ist. Analysten hatten im Durchschnitt einen Umsatz von 24,49 Milliarden US-Dollar geschätzt. Mehr als 95 Prozent des Umsatzes des Unternehmens im ersten Quartal wurden von den Filialen erfüllt.
Die Aktien der Target Corp. fielen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 22%.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News