Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
441 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Mirko Ranno (PUNICA Invest): Kommentar zu Gold

09.05.2022 - Im aktuellen Umfeld stark fallender Aktienkurse, wundern sich viele Marktteilnehmer über die "schwache" Performance von Gold, da es ich um eine wichtige "Krisenwährung" handelt.

Trotz der vermeintlich schwachen Performance, gehört Gold per 30. April zu den besten Anlageklassen in 2022, obwohl es einigen Gegenwind erfährt.

Dieser momentane Gegenwind wird durch den stärksten USD seit 19 Jahren, steigende Opportunitätskosten (Zinsanstieg) und ein negatives Momentum erzeugt.Da China zu den wichtigsten Absatzmärkten für physisches Gold gehört, belastet Xi Jinpings "Zero-COVID" Strategie zusätzlich die physische Nachfrage. Auch die gestörten Lieferketten und Rezessionsängste wirken aktuell dämpfend auf die Gold- & Silber-Nachfrage aus der Industrie.

Eine Verbesserung im Umgang mit der COVID-Situation in China, sollte die physische Nachfrage weiter stützen.

Trotz all dieser Entwicklungen waren die Flows in Goldbacked ETFs auch im April noch deutlich positiv, was das große Sicherheitsbedürfnis des Marktes zeigt.

Zusätzlich zum Gegenwind durch den starken USD und steigende Zinsen, zeigt der Goldpreis ein typisches Muster, das wir bereits in vorangegangenen Korrekturen/Krisen am Aktienmarkt gesehen haben und sich womöglich wiederholen könnte: Gold wurde in der Anfangsphase erst stark abverkauft, um Liquidität zu schaffen, bevor es im Anschluss zu einer Rallye ansetzte.

Aktuell kommen mehrere Faktoren zusammen, die den Goldpreis, trotz Bärenmarkt in beinahe allen Assetklassen, drücken. Diese Faktoren könnten mittelfristig allerdings in den Hintergrund rücken.

Mit Hinblick auf die Risiken für den Aktien- & Rentenmarkt, die negativen Realzinsen/hohe Inflation und enorme Staatsverschuldung, sollte Gold mittel-/langfristig weiterhin ein attraktiver Baustein für das Depot sein.

Finden Sie hier den Originalartikel mit erläuternden Grafiken.

Quellen: Goldhub, Bloomberg, World Gold Council

© 2022 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.