WASHINGTON (dpa-AFX) - Nachdem es den Aktien nicht gelungen ist, eine erste Aufwärtsbewegung aufrechtzuerhalten, haben sie im Laufe des Handelstages am Freitag einen deutlichen Rückgang gezeigt. Mit dem starken Rückgang des Tages sind die wichtigsten Durchschnittswerte erneut auf die niedrigsten Intraday-Niveaus seit über einem Jahr gefallen.
Die wichtigsten Durchschnittswerte haben im letzten Handel einen weiteren Abwärtstrend verzeichnet und sind für die Sitzung auf neue Tiefststände gefallen. Der Dow ist um 496,44 Punkte oder 1,6 Prozent auf 30.756,69 gefallen, der Nasdaq ist um 298,74 Punkte oder 2,6 Prozent auf 11.089,76 gefallen und der S&P 500 ist um 74,31 Punkte oder 1,9 Prozent auf 3.826,48 gefallen.
Die Schnäppchenjagd trug zur anfänglichen Stärke an der Wall Street bei, wobei einige Händler versuchten, Aktien auf reduziertem Niveau zu beschaffen.
Die jüngsten Erholungsversuche haben jedoch angesichts der anhaltenden Besorgnis über die Aussichten für die Weltwirtschaft nicht viel Erfolg gehabt.
Der anschließende Rückzug der Aktien könnte auch die jüngste Abwärtsdynamik widerspiegeln, die trotz des Mangels an spezifischen Katalysatoren zu den jüngsten Ausverkäufen beigetragen hat.
Der S&P 500 liegt derzeit 20,2 Prozent unter dem Rekordschlusshoch vom Januar, was darauf hindeutet, dass der Index die Sitzung im Bärenmarkt beenden könnte.
Ein Mangel an wichtigen US-Wirtschaftsdaten könnte einige Händler nach der Veröffentlichung einer Reihe von Daten Anfang dieser Woche an der Seitenlinie halten.
Händler blicken möglicherweise auf die Berichte der nächsten Woche über neue Hausverkäufe, Bestellungen langlebiger Güter und persönliches Einkommen und Ausgaben sowie auf das Protokoll der letzten Sitzung der Federal Reserve.
Branchen-News
Computer-Hardware-Aktien sind im Laufe der Sitzung stark gesunken und haben den NYSE Arca Computer Hardware Index um 5,1 Prozent auf den niedrigsten Intraday-Stand seit weit über einem Jahr gedrückt.
Eine erhebliche Schwäche hat sich auch bei Halbleitersocken gezeigt, was sich im 3,8-prozentigen Sturzflug des Philadelphia Semiconductor Index widerspiegelt.
Der Halbleiterausrüster Applied Materials (AMAT) verzeichnet einen starken Verlust, nachdem er schwächer als erwartete Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres gemeldet und enttäuschende Prognosen abgegeben hatte.
Auch die Einzelhandelsaktien verzeichnen an diesem Tag eine deutliche Schwäche, wobei der Dow Jones U.S. Retail Index um 2,8 Prozent auf ein zweijähriges Intraday-Tief gefallen ist.
Airline-, Chemie- und Netzwerkaktien haben angesichts des breit angelegten Verkaufsdrucks an der Wall Street ebenfalls bemerkenswerte Abwärtsbewegungen gezeigt.
Andere Märkte
Im Überseehandel bewegten sich die Aktienmärkte in der gesamten Region Asien-Pazifik während des Handels am Freitag stark nach oben. Der japanische Nikkei 225 Index stieg um 1,3 Prozent, während der Hang Seng Index in Hongkong um 3 Prozent stieg.
Die großen europäischen Märkte bewegten sich an diesem Tag ebenfalls nach oben, schlossen aber deutlich von ihren besten Niveaus ab. Während der britische FTSE 100 Index um 1,2 Prozent zulegte, kletterte der deutsche DAX-Index um 0,7 Prozent und der französische CAC 40 Index um 0,2 Prozent.
Am Anleihenmarkt sind US-Staatsanleihen angesichts des Ausverkaufs an der Wall Street fest in den positiven Bereich geklettert. In der Folge sinkt die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe, die sich entgegengesetzt zu ihrem Kurs bewegt, um 7,6 Basispunkte auf 2,779 Prozent.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News