Beverly, Massachusetts--(Newsfile Corp. - 21. Juni 2022) - Nonexomics hat den Start einer neuen Plattform angekündigt, um Licht in das dunkle Genom zu bringen. Das dunkle Genom bezieht sich auf Proteine und RNA, die nicht der aktuellen Definition von Genen entsprechen. Viele neuartige Proteine in unserem dunklen Genom könnten Mutationen aufweisen, die die Entwicklung und den Fortschritt von Volkskrankheiten wie Krebs beeinflussen könnten. Aktuelle Wirkstoffziele umfassen nur 1,5% unseres Genoms. Die Plattform des Unternehmens hat das Potenzial, eine schnellere Diagnose vieler häufiger und seltener Krankheiten wie Krebs, Nierenerkrankungen, bipolare Störungen, Schizophrenie und Herz-Kreislauf-Probleme zu ermöglichen.
NonExomics beschäftigt sich mit Forschung, die die Entwicklung proprietärer maschineller Lernansätze zur Vorhersage der Strukturen von nicht-exomischen Proteinen beinhaltet. Die Vorhersage ihrer Strukturen ebnet den Weg für die Identifizierung von Mutationen, die möglicherweise Krankheiten verursachen könnten.
Eine schnellere Diagnose hat einen signifikanten Einfluss auf die Lebensqualität und die Überlebensraten von Patienten, bei denen Erkrankungen wie Krebs diagnostiziert werden. Nach Angaben von Cancer Research UK überleben fast 90% der Lungenkrebspatienten mindestens ein Jahr, wenn ihr Zustand im frühesten Stadium diagnostiziert wird. Auf der anderen Seite, wenn es im fortgeschrittensten Stadium diagnostiziert wird, fällt diese Rate auf etwa 20%. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose für die Erhöhung der Überlebensraten von Krankheiten wie Krebs.
Mit den neuesten KI-fähigen Techniken hat NonExomics Biomarker identifiziert, die mit mehr als 1365 Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Die Identifizierung dieser Biomarker ist der erste Schritt, um sie mit geeigneten therapeutischen Interventionen gezielt einzusetzen. NonExomics hat eine Technologie entwickelt, die eine Kombination aus künstlicher Intelligenz, Proteomik, Transkriptomik und Genomik nutzt, um das gesamte Genom sorgfältig nach Proteinen zu durchsuchen, die mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden könnten. Das Start-up ist eines der ersten Unternehmen in diesem Bereich, da kein anderes Unternehmen das dunkle Genom auf Mutationen untersucht hat, die zu Erkrankungen wie bipolarer Störung und Schizophrenie beitragen könnten.
Sudhakaran Prabhakaran, CEO und Mitbegründer von NonExomics, sagte: "Wir haben unsere proprietäre Plattform genutzt, um nicht-exomische krankheitsspezifische Ziele für bis zu 750 seltene Krankheiten, 22 Krebsarten, bipolare Störungen und Schizophrenie zu identifizieren. Sobald wir erkennen, dass wir sehr wenig über das menschliche Genom wissen, verstehen wir das wahre Potenzial unserer Forschung. Das Verständnis des genetischen Elements von Krankheiten ebnet den Weg für die richtige Diagnose und Behandlung. Wir sind stolz darauf, Teil der Bemühungen zu sein, die Gesundheitsversorgung weltweit zu verbessern, indem wir eine bessere Diagnose von Krankheiten ermöglichen."
Medienkontakt:
Name: Dr. Sudhakaran Prabhakaran
E-Mail-Adresse: sudhakaran.prabakaran@nonexomics.com
Die Quellversion dieser Pressemitteilung finden Sie unter https://www.newsfilecorp.com/release/128477