Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
552 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Marius Daheim (Gothaer): "Getriebene"

22.06.2022 - Die US- und Euroraum Konjunkturdaten fielen zuletzt insgesamt gemischt, nicht aber durchgängig schwach aus. Allerdings sendeten in den USA der Absturz des Verbrauchervertrauens und der sich abkühlende Immobilienmarkt Indikationen für eine bevorstehende Wachstumsabschwächung.

Zudem setzte sich die Inflationsbeschleunigung beiderseits des Atlantik im Mai ungebremst auf Werte über 8 % fort. Hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie anhaltende Lieferketten-Probleme sind als Belastungsfaktoren weiterhin wirksam. Hinzu kommt im Euroraum seit Jahresbeginn eine deutliche Beschleunigung des Lohnauftriebs, die sich - gemessen an den jüngsten Indikationen z.B. aus der deutschen Metallindustrie - im zweiten Halbjahr fortsetzen dürfte.

Entsprechend nahmen die Stagflations-Sorgen der Marktteilnehmer weiter zu. Die Konsensprognose für das deutsche BIP-Wachstum wurde auf 1,8 % abwärts, die Inflationsprognose dagegen auf 7,2 % aufwärts revidiert. Der Inflationsgipfel dürfte frühestens im dritten Quartal erreicht werden.

In diesem Umfeld hat die EZB im Juni die Flucht nach vorne angetreten und ihre ersten beiden zinspolitischen Normalisierungsschritte konkretisiert, mittels derer die Negativzins-Ära bereits im September beendet werden soll. Darüber hinaus wurde eine "Serie" von Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt. Aus der Not der schnell ansteigenden Risikoprämien für Anleihen der Euro-Peripherieländer geboren, wurde zudem die Entwicklung eines "Anti-Fragmentierungs"-Instruments angekündigt. Demnach könnte die Notenbank künftig gleichzeitig Leitzinserhöhungen und Wertpapier-Käufe tätigen - was gemäß der bisherigen "Sequenzierungs"-Politik nicht möglich gewesen war.

Auch die Fed hat ihren Kurs nachgeschärft, um den Rückstand bei der Inflationsbekämpfung möglichst rasch aufzuholen. Im Juni wurde statt der zuvor angekündigten 50 Bp eine Leitzinserhöhung um 75 Bp beschlossen, welcher bis Jahresende weitere 175 Bp folgen sollen. Beide Notenbanken stehen unter hohem Erwartungsdruck angesichts von Marktspekulationen auf Leitzinserhöhungen bis 4,00 % (Fed) bzw. 2,00 % (EZB).

Finden Sie hier weitere Artikel und Informationen der Gothaer Asset Management.

Rechtlicher Hinweis: Diese Publikation dient ausschließlich der Information und beinhaltet keine Handlungsempfehlung. Die enthaltenen Aussagen stellen die aktuelle Ansicht der geschilderten Umstände sowie unverbindliche Analysen und Prognosen der Gothaer Asset Management AG zu gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen dar, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Wertentwicklungen der Vergangenheit und Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Wertentwicklungen. Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen und Prüfung der Inhalte übernimmt die Gothaer Asset Management AG keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation gemachten Informationen.

© 2022 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.