Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
354 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Thomas Ritterbusch und Bastian Bosse (BRW): "Nebel der Ungewissheit"

13.04.2022 - Man braucht im Leben nichts zu fürchten, man muss es nur verstehen. Jetzt ist es an der Zeit, mehr zu verstehen um sich weniger zu fürchten."

Diese Worte, in ähnlicher Weise zuerst von Marie Curie vor mehr als 100 Jahren gesprochen, haben bis heute nichts von ihrer Gültigkeit eingebüßt. Ganz im Gegenteil ist es in Zeiten, in denen sich die Welt alle paar Monate aufs Neue in extremer Weise zu verändern scheint umso sinnvoller, Ihrem Ratschlag zu folgen.

Mit dem vorliegenden Infobrief möchten wir zu diesem von Curie geforderten "mehr an Verständnis" beitragen. Damit nicht genug, ist das Schreiben von der Hoffnung begleitet, dass jene, denen die Geschehnisse der letzten Wochen/Monate Sorgen bereiten, zumindest mit Blick auf die weitere Aktienmarktentwicklung weniger Furcht empfinden. Um das zu erreichen, ist diese Ausarbeitung in vier Kapitel unterteilt.

Im ersten Kapitel werden wir einen Blick in den Rückspiegel werfen und uns zunächst die Situation um den Jahreswechsel 2021/2022 vor Augen führen.

Hierauf aufbauend werden wir im zweiten Kapitel auf die seitdem erfolgten Entwicklungen eingehen. Die Inhalte beider Kapital zusammengenommen sollten dazu beitragen, die Ursache und das Ausmaß der zwischenzeitlich erfolgten Korrektur an den weltweiten Aktienmärkten besser zu verstehen.

Jenen, die weniger an einer Analyse der Vergangenheit interessiert sind, sondern vielmehr wissen wollen, wie es nun weitergeht, sei die Lektüre des dritten und vierten Kapitels empfohlen. Beide richten ihren Blick in die Zukunft und prognostizieren die weitere Aktienmarktentwicklung. Im Unterschied zum dritten Kapitel, welches der Prognose eine umfassende Auseinandersetzung mit den wichtigsten Einflussfaktoren voranstellt, wählt das vierte Kapitel den Weg der Abkürzung. Dort gezogene Schlussfolgerungen sind deswegen nicht weniger fundiert. Ganz im Gegenteil lehrt uns die Geschichte der vergangenen 200 Jahre, dass an den Börsen Weniger oftmals Mehr ist und zu viel des vermeintlich Guten (Wissens) den kapitalen Langfristanleger eher in die Irre führt denn ihm nützt. Von daher empfehlen wir die Lektüre des vierten Kapitels jedem Leser und unabhängig vom persönlichen Wunsch nach möglichst tiefer Sachlichkeit ...

Lesen Sie die ausführlichen Kapitel im "BRW-Infobrief 03/2022" von Thomas Ritterbusch und Bastian Bosse (BRW).

Finden Sie hier weitere News und Informationen der BRW Finanz AG.

© 2022 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.