Ti180 bietet branchenführende Leistungs- und Leistungspunkte in einem 180K-Logikelement-FPGA
Efinix, ein Innovator im Bereich programmierbarer Produktplattformen und -technologie, gab heute die Markteinführung seines Titanium Ti180 FPGA bekannt. Dieses 180K-Logikelement-Gerät bietet eine beispiellose Leistung bei einem kostengünstigen und stromsparenden Platzbedarf. Mit 2,5G-MIPI-Schnittstellen wurde der Ti180 entwickelt, um den wachsenden Bedarf an Sensoren mit höherer Auflösung und höherer Bittiefe zu decken, die die Genauigkeit in KI- und ML-Anwendungen maximieren. Höhere MIPI-Datenraten ermöglichen die Sensoraggregation und erschließen eine kostengünstige und flexible Lösung für Anwendungen in Automobil- und Virtual-Reality-Märkten.
"Der Ti180 liefert die dreifache Logikdichte früherer Mitglieder der Titanium-Familie bei gleichzeitiger Beibehaltung einer winzigen Grundfläche von 10 mm x 10 mm", sagte Sammy Cheung, Efinix-Mitbegründer, CEO und Präsident. "Durch die Nutzung unserer radikalen Quantum Compute-Struktur bietet der Ti180 die 15-fache Energieeffizienz früherer Generationen von Efinix-FPGAs und bietet eine unerhörte Leistung für platz- und energiebeschränkte Embedded-Computing-Anwendungen."
Der Ti180 verfügt über eine gehärtete LPDDR4-Schnittstelle für ultimative Bandbreite zum externen Speicher. Ein Linux-fähiger Quad-Core-RISC-V-Prozessor macht den Ti180 zu einer idealen Plattform für leistungsstarke Embedded-Computing-Anwendungen, bei denen der Hochgeschwindigkeitszugriff auf große Mengen an lokalem Speicher von größter Bedeutung ist. Eine Low-Power-Version des Ti180 ist auch ohne LPDDR4-Schnittstelle für Anwendungen erhältlich, bei denen der Stromverbrauch die Haupteinschränkung darstellt. Der Ti180 ermöglicht hochgradig hardwarebeschleunigte KI- und ML-Anwendungen, die die Zeit bis zum Erfolg ohne NRE für den volatilen und sich entwickelnden KI-Markt beschleunigen.
"Wir sehen eine enorme Akzeptanz unserer Strategie der Quantenbeschleunigung, bei der Hardware-FPGA-Fabric verwendet wird, um Algorithmen, die in unserer Sapphire RISC-V-Engine ausgeführt werden, massiv zu beschleunigen", sagte Mark Oliver, Efinix VP of Marketing. "Der Ti180 hebt diese Designmethodik auf die nächste Stufe und bietet Linux-fähige Quad-Core-Leistung mit viel Platz für dynamische und hochgradig konfigurierbare Hardwarebeschleuniger und benutzerdefinierte Anweisungen."
Der Ti180 wird im TSMC 16-nm-Prozess hergestellt und nutzt die kostengünstige Energieeffizienz dieses Prozesses, um diese bahnbrechende Erweiterung der Titanium-Linie zu liefern.
"Wir freuen uns, mit Efinix zusammenzuarbeiten, damit sein Ti180 von der überlegenen Leistung und dem überlegenen Stromverbrauch unseres branchenführenden 16-nm-Prozesses profitieren kann", sagte Lucas Tsai, Director of Market Development and Emerging Business Management, TSMC North America. "Wir freuen uns auf unsere weitere Partnerschaft mit Efinix, um weitere Siliziuminnovationen für die FPGA-Technologie der nächsten Generation zu entwickeln, insbesondere in KI- und ML-Anwendungen."
Über Efinix
Efinix, ein Innovator bei programmierbaren Produkten, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den geringen Stromverbrauch und die Rekonfigurierbarkeit seiner leistungsstarken Titan-FPGA-Siliziumplattformen für Anwendungen im Mainstream-Markt bereitzustellen. Efinix-FPGAs bieten Leistungs-, Leistungs- und Bereichsvorteile gegenüber herkömmlichen FPGA-Technologien, erschließen neue Anwendungen und sorgen für eine schnelle Markteinführungszeit. Titanbausteine reichen von 35K bis 1M Logikelementen, haben einen kleinen Formfaktor, geringen Stromverbrauch und sind preislich für die Massenproduktion geeignet. Die integrierte Entwicklungsumgebung von Efinity bietet eine vollständige FPGA-Design-Suite von RTL bis Bitstream.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.efinixinc.com.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20220721006014/en/
Kontakte:
Markus Oliver
VP of Marketing bei Efinix
marko@efinixinc.com