Mit dem EEG 2023 ändert sich einiges - so gibt es deutlich höhere Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Volleinspeiser. Ob sich das lohnt oder doch eher solarer Eigenverbrauch, lässt sich mit dem Rechner von Stiftung Warentest online leicht ermitteln.Alle privaten und kleinen gewerblichen Photovoltaik-Dachanlagen, die seit dem 30. Juli 2022 in Betrieb gehen, werden sehr wahrscheinlich von den höheren Einspeisevergütungen im EEG 2023 profitieren. Die EU-Kommission muss die neuen Tarife noch beihilferechtlich genehmigen, doch die Stiftung Warentest hat ihren Online-Renditerechner bereits mit den ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.