Deutschland hat die weltweit ersten betriebsbereiten Wasserstoffzüge auf den Markt gebracht und US-Forscher haben ein neuartiges Design für eine röhrenförmige PEM-Brennstoffzelle vorgestellt. ABB und Hydrogen Optimized haben unterdessen ihre strategischen Beziehungen ausgebaut und die Slowakei hat ein großes Pilotprojekt für Gasmischungen durchgeführt. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) hat 14 wasserstoffbetriebene Züge in Betrieb genommen, um Diesellokomotiven auf einem 100 km langen Streckenabschnitt (60 km) im Nordwesten Deutschlands schrittweise zu ersetzen. Die Coradia iLint-Züge von Alstom werden "jetzt auf dem weltweit führenden 100% Wasserstoffzug eingesetzt ...
Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 pv magazine