Der "Photovoltaik-Baum" ist von dem britischen Start-up Solar Botanic Trees speziell für Parkplätze an Flughäfen, Einkaufszentren, Bürogebäuden, Ausstellungsorten und Sportstätten konzipiert worden. Die Entwicklung erfolgte gemeinsam mit der Brunel University London, dem Manufacturing Technology Centre (MTC) und dem Advanced Manufacturing Research Centre (AMRC) der Universität Sheffield.Solar Botanic Trees hat am Dienstag die Markteinführung seines "Solarbaums" angekündigt. Er basiere auf einer blattförmigen 3D-Nanotechnologie, um Solarstrom zu erzeugen und zu speichern. Das britische Start-up ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.