Das Resilience Institute veröffentlicht den Global Resilience Report 2022, der klare Empfehlungen für Organisationen enthält, die die Leistung steigern wollen.
Auckland, Neuseeland--(Newsfile Corp. - September 8, 2022) - Das Resilience Institute, eine Plattform, die Tausenden von globalen Unternehmen geholfen hat, Leistung mit Sorgfalt in Einklang zu bringen, hat den Global Resilience Report 2022 veröffentlicht. Dieser Bericht analysierte 23.990 Menschen aus der ganzen Welt, und die Studie wurde über drei Jahre von Ende 2018 bis Ende 2021 durchgeführt.
"Effektives Geschäft erfordert eine effektive Leistung, die nur dann nachhaltig ist, wenn sich Organisationen um ihre Mitarbeiter kümmern und ihnen helfen, die Herausforderungen zu meistern", sagt der Sprecher des Resilience Institute. "In den letzten zehn Jahren haben wir die Daten von über 70.000 Resilience Diagnostic Assessments (RDA) auf allen Kontinenten und in sieben Sprachen analysiert. Die Teilnehmer absolvieren die RDA im Rahmen unserer Bewertung und Schulung in den Fähigkeiten, um zu springen, zu wachsen, sich zu verbinden und zu fließen. "
Laut Resilience ermöglichen es die Analysen, die gesammelten Daten zu untersuchen, ohne die Vertraulichkeit zu beeinträchtigen.
Resilienz ist in der fünften Runde der Psychometrie. Sie achten sehr darauf, dass die Fragen präzise und zuverlässig sind und gültige Maßnahmen haben. Die Bewertung berücksichtigt körperliche, emotionale, kognitive und wertebasierte menschliche Faktoren.
Die ersten Resilience Diagnostic Assessment Data zeigen, dass eine durchschnittliche Person 1,73 Stärken für jedes Risiko auflistet. Die Umfrage zeigt, dass Frauen mit 1,67 zu 1,82 etwas besser abschneiden als Männer.
Laut dem Sprecher gibt es aus ihrer Stichprobe von 4.456 Personen, die sowohl Pre- als auch Post-Assessments abgeschlossen haben, klare Beweise dafür, dass Investitionen in Resilienz konsistente positive Verbesserungen der psychischen Gesundheit, des Wohlbefindens und der Resilienz bewirken.
"Es besteht kein Zweifel, dass sich die Resilienzwerte im Laufe des Lebens positiv verändern", fügte der Sprecher hinzu. "Wir glauben, dass dies das erwartete Lernen ist, das im Laufe der Zeit stattfindet. Das Leben bewegt sich weg vom Leiden und hin zur Freude. Im Laufe der Zeit lernen wir, Dinge zu tun, die helfen - Impulse regulieren, konsequent schlafen, Sport treiben, entspannen, positive Emotionen aufbauen und nicht hilfreiches Denken managen. "
Der Global Resilience Report berücksichtigt auch die Auswirkungen von COVID-19 auf die Resilienz.
Die Umfrage stellt eine Abwärtsdrift der Resilienz von Ende 2018 auf ein Tief im ersten Quartal 2020 fest, als COVID auf der Bildfläche explodierte. Nach diesem Zeitraum stieg sie bis zum letzten Quartal 2021 stetig an.
Die Umfrage legt nahe, dass Widrigkeiten in großem Maßstab wahrscheinlich Sprungkraft und Wachstum auslösen können.
Die Menschen standen durch COVID-19 vor zahlreichen Herausforderungen. Sie könnten jedoch durch Führungsempathie und durch die Teilnahme an Resilienztrainingsinitiativen eine konsequente Verbesserung der Stärken aufweisen.
"Wir können zu dem Schluss kommen, dass wir selbst bei erheblichen Widrigkeiten und Störungen mit Wachstum rechnen können. Die Investition in menschliche Stärken führt zu einem signifikanten Wachstum aller 30 Stärkefaktoren", schloss der Sprecher.
Weitere Informationen finden Sie unter. https://resiliencei.com/
Kontakt
Bradley Haken
media@resiliencei.com per E-Mail versenden
Resilienz-Institut Global SA
Avenue Général-Guisan 35A
1009 Pully
Schweiz
Die Quellversion dieser Pressemitteilung finden Sie unter https://www.newsfilecorp.com/release/136356