
Zug, Schweiz--(Newsfile Corp. - September 14, 2022) - Dayton Therapeutics hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen sein KI-gestütztes genetisches und molekulares Forschungsmodell zur Untersuchung neuer therapeutischer Anwendungen von Medikamentenkandidaten im klinischen Stadium, bei denen die Entwicklung eingestellt wurde - insbesondere Satraplatin, einsetzt. Satraplatin ist ein aus Platin gewonnenes antineoplastisches Mittel, das zuvor für die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs untersucht wurde. Dayton Therapeutics untersucht nun die Entwicklung von Satraplatin zur Behandlung seltener Lymphome und als Ergebnis der von Dayton Therapeutics durchgeführten Forschung hat das Unternehmen bereits zwei Patentanmeldungen für einen starken IP-Schutz eingereicht. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, Satraplatin bis 2026 auf den Markt zu bringen, und der Umsatz könnte möglicherweise fast eine halbe Milliarde US-Dollar erreichen.
Intravenöse Platinmedikamente gehören heute zu den am weitesten verbreiteten Medikamenten zur Krebsbehandlung. Als weltweit erstes oral aktives platinbasiertes Chemotherapeutikum durchlief Satraplatin umfangreiche klinische Entwicklungen und Studien zur Behandlung von Prostatakrebs. Es wurde erstmals 1993 in der medizinischen Literatur als Medikament erwähnt, das in dieser Hinsicht ein großes Potenzial bot. Dennoch zog GPC Biotech, das die Rechte an Satraplatin besaß, im Jahr 2007 seinen FDA-Antrag auf beschleunigte Zulassung zurück und fusionierte 2009 mit Agennix. Agennix ging 2013 in Liquidation.
Im Jahr 2020 erwarb Dayton Therapeutics, ein Unternehmen, das von einem Team erfahrener Onkologen geleitet wird, alle mit Satraplatin verbundenen Rechte und Daten. Das Unternehmen nutzt nun sein innovatives KI-gestütztes genetisches und molekulares Forschungsmodell, um neue therapeutische Anwendungen für diesen Wirkstoffkandidaten auf der Grundlage der jüngsten Fortschritte in der Genetik und Molekularbiologie zu untersuchen. Satraplatin hat in Laborstudien gezeigt, dass es bestimmte Blutkrebsvarianten nicht nur über seine Platinwirkung von DNA-Schäden an Krebszellen angreift, sondern auch auf die Wiederherstellung des Zelltodprozesses in Krebszellen hinweist und auf ihre Mutationsanfälligkeiten abzielt.
Satraplatin wäre das erste platinbasierte Medikament, das oral und über einen bequemen 5-Tage-Zeitplan verabreicht werden kann. Im Vergleich zu anderen Platinmedikamenten wie Cisplatin und Carboplatin hat Satraplatin ein milderes Toxizitätsprofil in Bezug auf Schäden an Nieren und Nervensystem. Zur Anwendung von Satraplatin liegen umfangreiche klinische Sicherheitsdaten vor, die bis ins Jahr 2007 zurückreichen.
Dr. Felix Dahm, CEO von Dayton Therapeutics, kommentierte die Zukunftspläne des Unternehmens für Satraplatin wie folgt: "Im Jahr 2007 war die Technologie und Wissensbasis, die heute existiert, nicht verfügbar. So blieb das wahre Potenzial von Satraplatin unerforscht und es wurde auf Eis gelegt, bevor weitere Studien durchgeführt wurden. Wir haben Satraplatin nicht nur erworben, sondern entwickeln es weiter. Früher wurde Satraplatin als breites Schlaganfallmedikament gegen solide Tumore angesehen. Wir haben gerade die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der KI, Molekularbiologie und Genetik genutzt, um neue Anwendungen für ein Medikament zu entdecken, das sonst vielleicht nie entwickelt worden wäre. Wir haben alle Daten und Rechte im Zusammenhang mit Satraplatin erworben und bereits zwei Patente angemeldet - eines für die Indikationen und eines für die tatsächlichen molekularen Ziele bei den Patienten. Was für uns wirklich wichtig ist, sind die Auswirkungen, die die Verwendung von Satraplatin auf die Behandlung seltener Lymphome und auf die Erfüllung mehrerer unerfüllter klinischer Bedürfnisse haben kann. Wir hoffen daher, unseren Teil dazu beitragen zu können, das Leid zu mildern, das Krebs Einzelpersonen, Familien und der Gesellschaft als Ganzes zufügt."
Über Dayton Therapeutics:
Dayton Therapeutics ist ein klinisches Onkologieunternehmen, das sich auf die Identifizierung von Wirkstoffen zur Behandlung neuer Krebsindikationen mit begrenzten therapeutischen Möglichkeiten spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt derzeit proprietäres Onkologen-Know-how, KI und Data Mining, um Satraplatin als Präzisionsplatin für die Behandlung seltener Lymphome zu entwickeln.
Medienkontakt:
Vorname: Dr. Felix Dahm
E-Mail-Adresse: felix.dahm@daytontherapeutics.com
Die Quellversion dieser Pressemitteilung finden Sie https://www.newsfilecorp.com/release/137169