WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Ölpreise stiegen am Mittwoch um mehr als 2 Prozent aufgrund von Versorgungsbedenken, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin die teilweise Mobilisierung des Militärs seines Landes in einer signifikanten Eskalation des Krieges in der Ukraine angekündigt hatte.
Benchmark Brent Rohöl-Futures stiegen um 2,4 Prozent auf 92,76 USD pro Barrel, während WTI-Rohöl-Futures um 2,5 Prozent auf 86,05 USD stiegen.
Da der Krieg in der Ukraine fast sieben Monate dauert und Moskau auf dem Schlachtfeld an Boden verliert, sagte Putin in einer seltenen nationalen Ansprache, dass Russland alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen werde, um sein Territorium zu schützen.
Der russische Führer unterstützte auch Pläne für Russland, besetzte Gebiete der Süd- und Ostukraine zu annektieren, und schien mit nuklearen Vergeltungsmaßnahmen zu drohen, wenn Kiew seine Bemühungen zur Rückeroberung dieses Landes fortsetzt.
Unterdessen wiesen die Anleger Daten des American Petroleum Institute zurück, die zeigten, dass die US-Rohölbestände letzte Woche um etwa 1 Million Barrel gestiegen sind, was auf eine gewisse Nachfrageschwäche bei den US-Verbrauchern hindeutet.
Offizielle Daten der Energy Information Administration werden später am Tag veröffentlicht.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News