Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
532 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Nicolas Michel (Alpen Privatbank): Märkte im Herbst-Blues

29.09.2022 - Seit Beginn des Ukraine-Krieges schwanken die Finanzmärkte zwischen Hoffen und Bangen. Die Energiekrise, hohe Inflation und Rezessionssorgen drücken auf die Stimmung der Unternehmen und Investoren. Doch es gibt auch positive Signale. Für Anleger kommt es in diesem Umfeld mehr denn je darauf an, bei der Kapitalanlage auf eine breite und ausgewogene Streuung zu achten.

Es herrscht eine Menge Unruhe an den globalen Kapitalmärkten. Viele negative Schlagzeilen dominieren das Tagesgeschehen. Dazu gehört an erster Stelle der Russ- land-Ukraine-Krieg und die damit einhergehende Energiekrise. Der starke Preisanstieg bei Gas und Strom macht Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen ärmer. Damit einher geht eine rekordhohe Inflation, dazu kommen die andauernden Material- und Lieferengpässe, die das Warenangebot beschränken. Und auch die Corona-Krise dürfte längst noch nicht ausgestanden sein, sondern Haushalte und Wirtschaft in der kalten Jahreszeit zusätzlich belasten. Es herrscht eine Menge Unruhe an den globalen Kapitalmärkten. Viele negative Schlagzeilen dominieren das Tagesgeschehen. Dazu gehört an erster Stelle der Russland-Ukraine-Krieg und die damit einhergehende Energiekrise. Der starke Preisanstieg bei Gas und Strom macht Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen ärmer. Damit einher geht eine rekordhohe Inflation, dazu kommen die andauernden Material- und Lieferengpässe, die das Warenangebot beschränken. Und auch die Corona-Krise dürfte längst noch nicht ausgestanden sein, sondern Haushalte und Wirtschaft in der kalten Jahreszeit zusätzlich belasten.

Keine Frage, die Weltwirtschaft steht vor herausfordernden Zeiten. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Euroraum und allen voran Deutschland als Europas größte Volkswirtschaft in eine Rezession abgleiten, ist groß. Die Anleger reagieren entsprechend. Die starke Verunsicherung hat in diesem Jahr bereits zu hohen Verlusten bei Aktien und Anleihen geführt.

Doch die gute Nachricht lautet: Aktuell erwarten wir keinen so starken konjunkturellen Einbruch wie während der Corona-Pandemie oder auch während der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 / 2009. Der wirtschaftliche Abschwung dürfte im Gegenteil vergleichsweise moderat ausfallen. Denn im Gegensatz zu früheren Krisen sind Unternehmen und private Haushalte nicht überschuldet, und in der Industrie gibt es keine Überkapazitäten, die durch eine Rezession bereinigt werden müssten. Der akute Fachkräftemangel in den westlichen Volkswirtschaften dürfte zudem dazu beitragen, dass die Arbeitslosenquoten nicht dramatisch steigen und die Einkommensverluste bei Konsumenten entsprechend begrenzen. Eine tiefe Rezession sollte somit vermieden werden können ...

Lesen Sie mehr im ausführlichen Artikel "Märkte im Herbst-Blues" im aktuellen Panorama 3/2022 der Alpen Privatbank (ab Seite 3).

© 2022 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.