OTTAWA (dpa-AFX) - Cameco Corporation (CCJ, CCO. TO) und Brookfield Renewable Partners (BEP, BEPC,BEP_U.TO, BEPC. TO) stimmte der Übernahme der Westinghouse Electric Company, einem Kernkraftwerksunternehmen, für einen Gesamtunternehmenswert von 7,875 Milliarden US-Dollar zu.
Die bestehende Schuldenstruktur von Westinghouse bleibt bestehen, so dass dem Konsortium geschätzte Eigenkapitalkosten in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar entstehen, vorbehaltlich der Abschlussanpassungen.
Brookfield Renewable wird mit seinen institutionellen Partnern einen Anteil von 51% an Westinghouse und Cameco 49% besitzen.
Das Closing wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 erwartet.
In einer separaten Pressemitteilung gab Cameco bekannt, dass es eine Vereinbarung mit einem Konsortium von Underwritern unter der Leitung von CIBC Capital Markets und Goldman Sachs & Co. LLC getroffen hat, wonach sich die Konsortialbanken bereit erklärt haben, 29,62 Millionen Stammaktien von Cameco zu einem Preis von 21,95 US-Dollar pro Aktie auf Buy-Deal-Basis zu erwerben. für einen Bruttoerlös von rund 650 Millionen US-Dollar. Das Angebot wird voraussichtlich am oder um den 17. Oktober 2022 abgeschlossen.
Darüber hinaus hat Cameco den Konsortialbanken eine Option auf den Kauf von bis zu weiteren 4,44 Millionen Stammaktien zum Angebotspreis gewährt, die jederzeit bis zu 30 Tage nach Abschluss des Angebots ganz oder teilweise ausgeübt werden können, um Cameco einen potenziellen zusätzlichen Bruttoerlös von rund 97,5 Millionen US-Dollar zu erzielen.
Cameco plant, den Gesamterlös aus dem Angebot zur teilweisen Finanzierung seines Anteils an der Übernahme der Westinghouse Electric Company zu verwenden.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News