Wissenschaftler der Central European University in Ungarn haben das globale technische Potenzial der photovoltaisch-thermischen (PVT) Energieerzeugung mithilfe eines hochauflösenden Geodatenmodells abgeschätzt. Forscher der Central European University in Ungarn haben das globale Potenzial der photovoltaisch-thermischen (PVT) Energieerzeugung auf Dächern zwischen 2022 und 2060 geschätzt. Ihr Modell prognostiziert, dass PVT-Systeme das technische Potenzial haben, derzeit etwa 47,6 PWh zu produzieren, wobei der Beitrag auf der PV-Seite bei etwa 29,5 PWh (62%) und der der thermischen Produktion bei 18,1 PWh (38%) liegt. Die Studie ...
Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 pv magazine