TOKIO (dpa-AFX) – Der japanische Aktienmarkt ist im unruhigen Handel am Mittwoch deutlich höher und hat die Gewinne in der vorherigen Sitzung ausgeweitet, wobei sich der Nikkei 225 über das Niveau von 27.300 Punkten bewegte, nachdem die globalen Märkte über Nacht weitgehend positive Signale erhalten haben, da die Händler vorsichtig bleiben und nach der jüngsten Marktschwäche angeschlagene Aktien zu einem Schnäppchen kaufen.
Der Benchmark Nikkei 225 Index ist um 191,87 Punkte oder 0,71 Prozent auf 27.348,01 gestiegen, nachdem er zuvor ein Hoch von 27.371,38 erreicht hatte. Japanische Aktien schlossen am Dienstag deutlich höher.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group gewinnt fast 3 Prozent und der Uniqlo-Betreiber Fast Retailing legt fast 2 Prozent zu. Unter den Autoherstellern steigt Honda um 0,5 Prozent und Toyota um 0,1 Prozent.
Im Technologiebereich sinkt Screen Holdings um 0,1 Prozent, während Tokyo Electron und Advantest jeweils um 0,3 bis 0,4 Prozent zulegen.
Im Bankensektor sinken Mizuho Financial und Sumitomo Mitsui Financial jeweils um 0,2 bis 0,5 Prozent, während Mitsubishi UFJ Financial um fast 1 Prozent zulegt.
Unter den großen Exporteuren gewinnen Sony und Mitsubishi Electric jeweils fast 1 Prozent, während Canon um 0,2 Prozent nachgibt. Panasonic steigt um 0,2 Prozent.
Unter den anderen großen Gewinnern gewinnt Tokyo Electric Power mehr als 3 Prozent, während Seven & I Holdings und Tokyo Gas jeweils fast 3 Prozent hinzufügen.
Umgekehrt stürzt Credit Saison um mehr als 8 Prozent ein, Sharp verliert mehr als 3 Prozent und die Konami Group verliert fast 3 Prozent.
Am Devisenmarkt handelt der US-Dollar am Mittwoch im unteren Bereich von 149 Yen.
An der Wall Street gaben die Aktien im Laufe des Handelstages am Dienstag etwas nach, nachdem sie zu Beginn der Sitzung gestiegen waren, konnten aber fest positiv schließen. Die wichtigsten Durchschnittswerte trugen zu den starken Gewinnen vom Montag bei und glichen die jüngste Schwäche weiter aus.
Der Dow zog sich deutlich von seinem frühen Hoch zurück, beendete den Tag aber immer noch mit einem Plus von 337,98 Punkten oder 1,1 Prozent bei 30.523,80, dem besten Schlussstand seit fast einem Monat. Der Nasdaq stieg um 96,60 Punkte oder 0,9 Prozent auf 10.772,40 und der S & P 500 stieg um 42,03 Punkte oder 1,1 Prozent auf 3.719,98.
Die großen europäischen Märkte bewegten sich an diesem Tag ebenfalls nach oben, schlossen aber deutlich von ihren Bestwerten ab. Während der deutsche DAX-Index um 0,9 Prozent zulegte, stieg der französische CAC 40 Index um 0,4 Prozent und der britische FTSE 100 Index um 0,2 Prozent.
Die Rohölpreise fielen am Dienstag nach einer volatilen Sitzung inmitten der Unsicherheit über die Aussichten für die Energienachfrage stark. West Texas Intermediate Rohöl-Futures für November fielen um 2,64 USD oder 3,1 Prozent auf 82,82 USD pro Barrel.
Copyright(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News