WALLDORF (dpa-AFX) - Der deutsche Softwarekonzern SAP AG (SAP) meldete am Dienstag, dass das Ergebnis nach Steuern im dritten Quartal um 61 Prozent auf 547 Millionen Euro von 1,42 Milliarden Euro im Vorjahr zurückging. Das Ergebnis je Aktie lag mit 0,57 Euro um 52 Prozent unter dem Vorjahreswert von 1,19 Euro.
Das bereinigte Ergebnis nach Steuern betrug 1,26 Milliarden Euro oder 1,12 Euro je Aktie nach 2,13 Milliarden Euro oder 1,74 Euro je Aktie im Vorjahr.
Der Gesamtumsatz stieg jedoch um 15 Prozent auf 7,84 Milliarden Euro von 6,85 Milliarden Euro im Vorjahr, hauptsächlich aufgrund eines Anstiegs der Cloud-Umsätze um 38 Prozent. Rvenues stiegen zu konstanten Wechselkursen um 5 Prozent.
Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet die SAP unverändert ein währungsbereinigtes Non-IFRS-Betriebsergebnis in einer Größenordnung von 7,6 Milliarden Euro bis 7,9 Milliarden Euro, was einem währungsbereinigten Rückgang von 4 % bis 8 % entspricht.
In Bezug auf die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sagte das Unternehmen, dass es für das Gesamtjahr einen Gesamtumsatz von rund 250 Millionen Euro zu konstanten Wechselkursen aus fehlendem Neugeschäft und der Einstellung bestehender Geschäfte erwartet. Für das operative Ergebnis (Non-IFRS) wird ein währungsbereinigter Effekt von rund 300 Millionen Euro erwartet.
Zudem bekräftigt der Konzern sein mittelfristiges Ziel, im Jahr 2023 ein zweistelliges Wachstum des Betriebsergebnisses zu erzielen. SAP geht davon aus, ihre mittelfristigen Ambitionen in den kommenden Quartalen zu aktualisieren.
Luka Mucic, CFO, sagte: "Wir haben ein starkes Cloud-Quartal mit zunehmender Dynamik bei allen wichtigen Cloud-Indikatoren geliefert. Wir befinden uns an einem wichtigen Wendepunkt in unserer Transformation, von dem wir erwarten, dass er 2023 zu einem beschleunigten Umsatzwachstum und einem zweistelligen Wachstum des Betriebsergebnisses führen wird."
Weitere Gewinnnachrichten, Gewinnkalender und Gewinne für Aktien finden Sie unter rttnews.com
Copyright(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News