WASHINGTON (dpa-AFX) - Duke Energy Corp. (DUK) berichtete am Freitag, dass der Gewinn für das dritte Quartal gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen ist, was auf starke Volumina bei Stromversorgern und Infrastruktur zurückzuführen ist. Das bereinigte Ergebnis je Aktie verfehlte die Erwartungen der Analysten, während der Quartalsumsatz darüber lag. Das Unternehmen senkte auch seinen angepassten Gewinnausblick für das Gesamtjahr 2022.
Für das dritte Quartal meldete das Unternehmen einen den Stammaktionären zur Verfügung stehenden Nettogewinn von 1,38 Milliarden US-Dollar oder 1,81 US-Dollar pro Aktie, gegenüber 1,37 Milliarden US-Dollar oder 1,79 US-Dollar pro Aktie im Vorjahresquartal.
Ohne Berücksichtigung von Posten betrug der bereinigte Gewinn für das Quartal 1,78 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit 1,88 US-Dollar pro Aktie im Vorjahresquartal.
Im Durchschnitt erwarteten 14 von Thomson Reuters befragte Analysten, dass das Unternehmen für das Quartal einen Gewinn von 1,84 US-Dollar pro Aktie ausweisen würde. Analystenschätzungen schließen Sondereinflüsse in der Regel aus.
Die Gesamtbetriebseinnahmen für das Quartal stiegen von 6,95 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal auf 7,97 Milliarden US-Dollar. Analysten erwarteten für das Quartal einen Umsatz von 7,39 Milliarden US-Dollar.
Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2022 prognostiziert das Unternehmen nun einen bereinigten Gewinn in einer Bandbreite von 5,20 bis 5,30 US-Dollar pro Aktie, gegenüber dem zuvor prognostizierten Bereich von 5,30 bis 5,60 US-Dollar pro Aktie. The Street strebt für das Jahr einen Gewinn von 5,44 US-Dollar pro Aktie an.
Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet das Unternehmen einen bereinigten Gewinn in einer Bandbreite von 5,55 bis 5,75 US-Dollar pro Aktie und eine erweiterte langfristige Wachstumsrate von 5 bis 7 Prozent bis 2027 gegenüber der Mitte der bereinigten Gewinnprognose für 2023 von 5,65 US-Dollar. Analysten erwarten für das Geschäftsjahr 2023 einen Gewinn von 5,73 US-Dollar pro Aktie.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es die strategische Überprüfung seines Geschäfts mit kommerziellen erneuerbaren Energien abgeschlossen und den Verkaufsprozess eingeleitet hat, der einen Abschluss im zweiten Quartal 2023 anstrebt. Das Geschäft wird im vierten Quartal als nicht fortgeführte Aktivität ausgewiesen.
"Wir sind weiterhin auf Kurs, um im Jahr 2022 starke Ergebnisse unserer regulierten Versorgungsunternehmen zu erzielen, während wir gleichzeitig unsere Umstellung auf saubere Energie vorantreiben und unseren Kunden, Stakeholdern und Investoren weiterhin einen außergewöhnlichen Mehrwert bieten", sagte Lynn Good, Duke Energy Chair, President und CEO.
Weitere Gewinnnachrichten, Gewinnkalender und Gewinne für Aktien finden Sie unter rttnews.com
Copyright(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News