Wissenschaftler der University of Cambridge haben leichte schwimmende Photokatalysatoren entwickelt, die grünen Wasserstoff und Synthesegas produzieren. Die blattartigen photoelektrochemischen Bauelemente zeigen Potenzial für Skalierbarkeit. Forscher der University of Cambridge haben ultradünne, blattartige Geräte entwickelt, die grünen Wasserstoff aus der Wasserspaltung erzeugen. Die schwimmenden photoelektrochemischen Geräte zeigten einen Solar-Wasserstoff-Wirkungsgrad von 0,58%. "Mit der weiteren Entwicklung erwarten wir, dass die schwimmenden Blätter der Leistung modernster künstlicher Blattprototypen entsprechen, die etwa 5-10% für die Solar- bis Wasserstoffproduktion beträgt", ...
Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 pv magazine