Die Aktien der Siemens AG legten im Morgenhandel in Deutschland rund 7 Prozent zu, nachdem der Mischkonzern am Donnerstag einen deutlich höheren Gewinn und Umsatz im vierten Quartal gemeldet hatte und für das Geschäftsjahr 2023 ein starkes Ergebnis- und Umsatzwachstum erwartet. Das Unternehmen erhöhte auch seine Dividende.
Roland Busch, Vorsitzender des Vorstands, sagte: "Siemens hat im Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekordgewinn von mehr als 10 Milliarden Euro im Industriegeschäft erneut hervorragende Ergebnisse erzielt.... Die Nachfrage nach unseren Hardware- und Softwareangeboten hält an, einschließlich eines unerwartet hohen Wachstums für unseren Umsatz im digitalen Geschäft."
Siemens hat vorgeschlagen, die Dividende von 4,00 Euro im Vorjahr auf 4,25 Euro je Aktie zu erhöhen.
Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2023 erwartet Siemens für das Geschäftsjahr 2023 einen Anstieg des unverwässerten Ergebnisses je Aktie vor PPA auf 8,70 Euro bis 9,20 Euro. Im Geschäftsjahr 2022 lag das Ergebnis je Aktie vor PPA bei 5,47 Euro.
Darüber hinaus rechnet das Unternehmen mit einem vergleichbaren Umsatzwachstum nach Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekten in einer Bandbreite von 6 bis 9 Prozent. Im Geschäftsjahr 2022 steigerte Siemens den Umsatz auf vergleichbarer Basis um 8,2 Prozent.
Trotz der Herausforderungen durch COVID-19, Lieferkettenbeschränkungen und geopolitische Spannungen erwartet Siemens, dass seine Industriegeschäfte ihr profitables Wachstum angesichts des hohen Auftragsbestands des Unternehmens fortsetzen werden, insbesondere im kurzzyklischen Geschäft.
Im vierten Quartal hat sich der Jahresüberschuss von Siemens von 1,33 Milliarden Euro im Vorjahr auf 2,91 Milliarden Euro mehr als verdoppelt.
Das unverwässerte Ergebnis je Aktie stieg von 1,45 Euro im Vorjahr auf 3,39 Euro. Das Ergebnis je Aktie vor PPA stieg von 1,61 Euro im Vorjahr auf 3,59 Euro.
Die Ergebnisse spiegeln vor allem die starke Entwicklung im Industriegeschäft sowie einen Gewinn aus dem Verkauf des Brief- und Paketabfertigungsgeschäfts von Siemens Logistics wider.
Der Umsatz stieg im vierten Quartal um 18 Prozent auf 20,57 Milliarden Euro nach 17,44 Milliarden Euro im Vorjahr.
Der Umsatz stieg in allen Industriegeschäften stark an, angeführt von zweistelligen Zuwächsen in den Bereichen Digital Industries und Smart Infrastructure.
Der Auftragseingang stieg um 14 Prozent auf 21,82 Milliarden Euro von 19,07 Milliarden Euro im Vorjahr, mit starken Zuwächsen bei Smart Infrastructure und Siemens Healthineers.
Auf vergleichbarer Basis, ohne Währungsumrechnungs- und Portfolioeffekte, stieg der Umsatz um 12 Prozent und der Auftragseingang um 7 Prozent.
In Deutschland notierte die Siemens-Aktie bei 129,44 Euro, ein Plus von 6,9 Prozent.
Weitere Gewinnnachrichten, Gewinnkalender und Gewinne für Aktien finden Sie unter rttnews.com
Copyright(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News