WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Aktien konnten eine erste Aufwärtsbewegung nicht aufrechterhalten und zeigten im Laufe der Handelssitzung am Freitag eine fehlende Richtung. Der unruhige Handel an diesem Tag verlängerte die Volatilität der letzten Sitzungen.
Der Dow kletterte um 199,37 Punkte oder 0,6 Prozent, um den Tag bei 33.745,69 zu beenden, und der S & P 500 stieg um 18,78 Punkte oder 0,5 Prozent auf 3.965,34. In der Zwischenzeit verbrachte der Nasdaq den Tag damit, über die unveränderte Linie hin und her zu springen, bevor er nur 1,10 Punkte oder weniger als ein Zehntel Prozent bei 11.146,06 schloss.
Für die Woche blieb der Dow fast unverändert, während der S & P 500 um 0,7 Prozent nachgab und der Nasdaq um 1,7 Prozent einbrach.
"US-Aktien verhalten sich, als würden sie sich bereits an einem 12-Pfund-Truthahn laben", sagte Edward Moya, Senior Market Analyst bei OANDA. "Die heutigen Marktbewegungen waren wenig inspirierend, da wir nichts Neues gelernt haben."
Die anfängliche Stärke an der Wall Street spiegelte teilweise eine positive Reaktion auf positive Gewinnnachrichten einiger namhafter Unternehmen wider.
Der Bekleidungshändler Gap (GPS) stieg deutlich an, nachdem er im dritten Quartal unerwartet in die Gewinnzone zurückgekehrt war, da der Umsatz die Schätzungen der Analysten übertraf.
Die Aktien von Foot Locker (FL) stiegen ebenfalls, nachdem der Einzelhändler für Sportschuhe und -bekleidung bessere Ergebnisse als erwartet für das dritte Quartal gemeldet und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben hatte.
Der Discounter Ross Stores (ROST) und das Cybersicherheitsunternehmen Palo Alto Networks (PANW) verzeichneten ebenfalls herausragende Zuwächse, nachdem sie Quartalsergebnisse gemeldet hatten, die die Erwartungen übertrafen.
Das Kaufinteresse ließ jedoch kurz nach Handelsbeginn nach, da einige enttäuschende US-Wirtschaftsdaten die Märkte belasteten.
Die National Association of Realtors veröffentlichte einen Bericht, der einen erheblichen Rückgang der bestehenden Hausverkäufe im Oktober zeigt.
NAR sagte, dass die bestehenden Hausverkäufe im Oktober um 5,9 Prozent auf eine jährliche Rate von 4,43 Millionen gesunken seien, nachdem sie im September um 1,5 Prozent auf 4,71 Millionen gesunken waren.
Die Verkäufe bestehender Häuser gingen den neunten Monat in Folge zurück, was zu einem Sturzflug von 28,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat führte.
Ein separater Bericht, der vom Conference Board veröffentlicht wurde, zeigte einen viel stärkeren Rückgang als erwartet bei den führenden US-Wirtschaftsindikatoren im Monat Oktober.
Das Conference Board sagte, dass seine führende Wirtschaft im Oktober um 0,8 Prozent eingebrochen war, nachdem sie im September um revidierte 0,5 Prozent gefallen war. Ökonomen hatten erwartet, dass der Index um 0,4 Prozent sinken würde, was dem ursprünglich für den Vormonat gemeldeten Rückgang entspricht.
Ataman Ozyildirim, Senior Director, Economics bei The Conference Board, stellte fest, dass der Index den achten Monat in Folge gefallen ist, und sagte, die Daten deuten darauf hin, dass sich die Wirtschaft "möglicherweise in einer Rezession" befindet.
Branchen-News
Die meisten wichtigen Sektoren beendeten den Tag mit nur bescheidenen Bewegungen, was zu der glanzlosen Schließung der breiteren Märkte beitrug.
Versorgeraktien zeigten jedoch eine starke Aufwärtsbewegung, wobei der Dow Jones Utility Average um 2,3 Prozent stieg.
Eine deutliche Stärke zeigte sich auch bei den Netzwerkaktien, wie der Anstieg des NYSE Arca Networking Index um 2,2 Prozent widerspiegelt.
Tabak-, Gesundheits- und Gewerbeimmobilienaktien stiegen ebenfalls deutlich an, während Energieaktien angesichts eines starken Rückgangs des Rohölpreises nach unten tendierten.
Andere Märkte
Im Überseehandel zeigten die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum am Freitag eine gemischte Performance. Der japanische Nikkei 225 Index verlor 0,1 Prozent, während der südkoreanische Kospi um 0,1 Prozent zulegte.
In der Zwischenzeit bewegten sich die wichtigsten europäischen Märkte an diesem Tag alle nach oben. Während der deutsche DAX-Index um 1,2 Prozent zulegte, sprang der französische CAC 40 Index um 1,0 Prozent und der britische FTSE 100 Index um 0,5 Prozent.
Am Anleihenmarkt gerieten die Treasuries im Verlauf der Sitzung unter Druck, nachdem sie zunächst eine Orientierungslosigkeit gezeigt hatten. In der Folge stieg die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe, die sich gegenläufig zum Kurs bewegt, um 4,3 Basispunkte auf 3,818 Prozent.
Blick in die Zukunft
Der Thanksgiving-Feiertag könnte nächste Woche zu einer leichten Handelsaktivität führen, obwohl die Händler wahrscheinlich immer noch Berichte über langlebige Güter und neue Hausverkäufe sowie das Protokoll der letzten Sitzung der Federal Reserve im Auge behalten werden.
Copyright(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News