Britische Wissenschaftler haben die Auswirkungen der potentialinduzierten Degradation (PID) in Solarzellen und -modulen auf der Grundlage einer Feldstudie mit einer 1,2-MW-PV-Anlage in Spanien untersucht. In der Zwischenzeit haben Wissenschaftler in Japan in einer separaten Studie ein Modell für einen der weniger untersuchten PID-Mechanismen erstellt und ein Modell seines Fortschritts erstellt, das für zukünftige Forschungs- und Minderungsbemühungen nützlich sein wird. PID deckt eine Reihe verschiedener Effekte ab, die beobachtet wurden, um die Leistung von PV-Modulen im Feld zu reduzieren. Die Art und Weise, wie diese Effekte verlaufen, kann je nach Modulmaterial, Installationsbedingungen und anderen Faktoren unterschiedlich sein, ...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.