Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
407 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Prof. Dr. Bernd Meyer, Ulrich Urbahn (Berenberg): Zeit für Multi Asset!

21.02.2023 - In der letzten Dekade setzten Anleger immer stärker auf Aktien, denn sinkende Zinsen machten Anleihen zunehmend unattraktiv. Und auch Rohstoffpreise befanden sich nach dem Rohstoff-Superzyklus im Zuge der Öffnung Chinas und der Globalisierung zu Beginn dieses Jahrhunderts kontinuierlich im Sinkflug. Viele erfolgreiche Multi-Asset-Fonds hatten in den letzten Jahren folglich eine erhöhte Aktienquote und fokussierten sich häufig auf die Steuerung dieses Portfolioanteils relativ zur Kassenquote.

Pandemie, Krieg, Deglobalisierung, Kampf gegen den Klimawandel, demographischer Wandel und vollzogene Zinswende sorgen an den Märkten nun für eine Neuausrichtung, die viele Muster und Strategien der letzten Jahrzehnte in Frage stellt. Selbst wenn die akuten Probleme überwunden werden, ist deshalb danach keinesfalls ein mit den letzten Dekaden vergleichbares Umfeld zu erwarten. Darauf müssen Anleger sich einstellen. Wir sind der Überzeugung, dass wir am Beginn eines goldenen Jahrzehntes für "wahre" Multi-Asset-Portfolios stehen, also eine aktive und breite Streuung über alle Anlageklassen hinweg. Dafür sehen wir die folgenden drei wesentlichen Gründe:

  • Die Ausgangsbasis für "wahre" Multi-Asset-Portfolios ist mit günstigeren Bewertungen von Aktien, höheren Zinsen und Risikoaufschlägen bei Anleihen und einem beginnenden Rohstoff-Superzyklus so gut wie lange nicht.
  • Eine mittelfristig erhöhte Inflation und insbesondere eine höhere Inflationsvolatilität erfordert eine breite Diversifikation über Anlageklassen, Segmente und Regionen hinweg sowie Flexibilität über alle Anlagen.
  • Änderungen in Marktstruktur und -verhalten bieten vermehrt Chancen in allen Anlageklassen.

Der Fokus der Anleger sollte sich deshalb von der Aktienseite und der taktischen Steuerung der Aktienquote hin zu einer breiten Aufstellung zur Nutzung der Rendite- und Diversifikationschancen aller Anlageklassen verschieben. Zumal wir auch erwarten, dass Staatsanleihen und Aktien nicht schnell nachhaltig zur negativen Korrelation der letzten zwei Dekaden zurückfinden werden.

Lesen Sie mehr in der ausführlichen Analyse "Ein goldenes Zeitalter für aktives und wahres Multi Asset".

© 2023 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.