Anzeige
Mehr »
Freitag, 25.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Lizenz aktiviert - Kooperation fix: Diese Aktie will jetzt den Milliardenmarkt erobern!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
441 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Thomas Ritterbusch und Bastian Bosse (BRW): Bankenkrise ante portas?

06.04.2023 -

"Bankgeschäfte sind notwendig, Banken sind es nicht."1

An diese, aus dem Munde von Bill Gates stammenden Worte, wird sich mancher erinnert haben, der in den vergangenen Wochen mit zunehmender Besorgnis die Berichterstattung rund um die Schieflage der US-amerikanischen SVB Financial Group oder der schweizerischen Credit Suisse Group AG verfolgt hat. Schnell wurden Erinnerungen wach: an die Finanzmarktkrise der Jahre 2008/2009, die damalige Pleite des Bankhauses Lehman Brothers und die damit verbundene Sorge um das eigene Ersparte.

Auch an den Finanzmärkten erinnerte man sich, weswegen bspw. US-amerikanische Bankaktien innerhalb weniger Tage rund ein Viertel ihres Wertes verloren, womit sich das Minus des letzten Jahres auf über 40% erhöhte.

Damals wie heute versuchten Regierungsvertreter ebenso wie Repräsentanten großer Zentralnotenbanken mit Wort und Tat zu beruhigen, was die Erinnerungen an 2008/2009 noch verstärkte. Damals wie heute gelang ihnen das nur bedingt - zumindest fielen die anschließenden Kursanstiege der US-Bankenaktien mit rund fünf Prozent eher bescheiden aus.

Was uns zu der Frage führt: Wem sollte man Glauben schenken, dem Markt oder den Medien/Politikern?

Diese Frage zu beantworten, soll Gegenstand dieses Infobriefs sein.

Lesen Sie mehr in der ausführlichen Analyse im "BRW-Infobrief 02/2023".

© 2023 Asset Standard
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.