Anzeige
Mehr »
Sonntag, 11.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Radar-Projekt von Saga Metals: Rio Tintos nächstes strategisches Ziel im Titan-Vanadium-Rennen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
406 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter - Mai 2023

Finanznachrichten News

MAi 2023

Status Quo

Der Kollaps zweier kleinerer US-Banken und dann der Credit Suisse hat den Zentralbanken das Limit ihrer Zinserhöhungen aufgezeigt. Entsprechend moderat waren die letzten Erhöhungen auf beiden Seiten des Atlantiks mit jeweils nur noch +0,25% - und die verbunden mit dem identischen Ausblick, die Zinsen nicht mehr weiter zu erhöhen.

Entsprechend freundlich tendierten europäische und amerikanische Aktien, wobei insbesondere die US-Technologie die Old Economy outperformed. Mit Auslaufen der Zinserhöhungen schauen Investoren auch bei den Währungen wieder vermehrt auf die wirtschaftliche und politische Stabilität und favorisieren wieder den USD, der gegen den EUR bereits 2 Cent zulegen konnte.

Outlook

Einmal mehr: Fully unchanged: Mit dem Durchbruch des Abwärtskanals in 1Q23 nach oben ist die Zwischenkorrektur der Aktienmärkte des Jahres 2022 nun abgeschlossen. Der Zyklus der Zinserhöhungen ist abgeschlossen. Die Inflation ist rückläufig. Entsprechend werden sich die Aktienmärkte im Laufe der nächsten Quartale sukzessive nach oben entwickeln - sicherlich immer wieder durchzogen auch von größeren Rücksetzern.

Aktuelles Nachholpotential hat Asien, wobei wir dies eher erst nach Beendigung des Ukraine Krieges sehen, da die Russland-China-Achse derzeit Investoren abwarten lässt. Ein erster größerer Widerstand für nahezu alle Aktienmärkte werden die All-Time-Highs aus 4Q21 sein. Allerdings sehen wir hierin auch nur einen Widerstand und kein Endgame - vielmehr werden die Aktienmärkte auch deutlich über die bisherigen All-Time-High hinaus steigen.

Im Einklang mit sinkenden Zinserwartungen und steigenden Aktien werden dann auch Bonds fester notiert. Gold schafft nicht den Sprung über ein All-Time-High bei 2.060 US-$/Unze und bleibt für uns eine Sell-Position.

Der US-Dollar wird - einhergehend mit einer stärkeren US- vs. EU-Wirtschaft - weiter zulegen. Wir erwarten zunächst ein Durchstoßen der 1,05 in Richtung der Parität. Auch eine weitere Bewegung unter 0,96 in Richtung des all-time-highs gegen den Euro bei 0,84 US-$/€ können wir uns sehr gut vorstellen. Wir haben unsere US-$-Positionen entsprechend nicht abgesichert.

© 2023 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.