
BRASILIA (dpa-AFX) - Die Verbraucherpreisinflation in Brasilien hat sich im Mai weiter abgeschwächt und den niedrigsten Stand seit etwas mehr als zweieinhalb Jahren erreicht, wie Zahlen des brasilianischen Instituts für Geographie und Statistik (IBGE) am Mittwoch zeigten.
Der Verbraucherpreisindex kletterte im Mai im Jahresvergleich um 3,94 Prozent und damit langsamer als der Anstieg von 4,18 Prozent im April. Volkswirte hatten mit einem Rückgang der Inflation auf 4,04 Prozent gerechnet.
Das war die niedrigste Inflationsrate seit Oktober 2020, als die Preise um 3,92 Prozent gestiegen waren.
Darüber hinaus blieb die Inflation den dritten Monat in Folge innerhalb des Zielbereichs der Zentralbank von 1,75 Prozent bis 4,75 Prozent.
Die Transportkosten sanken im Mai um 4,75 Prozent im Jahresvergleich, während die Benzinpreise stark sanken.
Unterdessen stiegen die Preise für Lebensmittel und Getränke im Mai schneller um 5,54 Prozent gegenüber einem Anstieg von 4,50 Prozent im Vormonat.
Auf Monatsbasis stiegen die Verbraucherpreise im April leicht um 0,23 Prozent, nach einem Anstieg von 0,61 Prozent im Vormonat. Der erwartete Anstieg lag bei 0,33 Prozent.
Urheberrecht(c) 2023 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2023 AFX News