Die Anlage soll gemeinsam mit Neuland Hambach betrieben werden. Das neue Kraftwerk wird eine Photovoltaik-Leistung von 8,4 Megawatt haben und mit einem 8-Megawattstunden-Großspeicher kombiniert.RWE nutzt die ehemaligen Tagebauflächen bereits, um die Energiewende voranzutreiben. Nun kündigte der Energiekonzern ein neues Projekt an. Der "RWE Neuland Solarpark" werde eine ähnliche Größenordnung wie der vor wenigen Wochen vorgestellte "RWE indeland Solarpark" im Tagebau Inden, hieß es dazu. Geplant sei ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 12,2 Megawatt. Es werde mit einem auf eine zweistündige Stromaufnahme ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2023 pv magazine Deutschland