
12 Prozent der Befragten sind demnach unentschieden. Um das Vorgehen der ARD hatte es in den vergangenen Wochen eine Debatte gegeben. In fünfsekündigen Hinweisen macht der Sender auf Passagen aufmerksam, "deren Sprache und Haltung aus heutiger Sicht diskriminierend wirken könnten". Neben einigen "Otto-Shows" und "Schmidteinander" wird nun auch eine Folge der alten Comedyserie "Familie Heinz Becker" mit dem Hinweis versehen.
© 2023 dts Nachrichtenagentur