
KENILWORTH (NJ) (dpa-AFX) - Merck & Co., Inc. (MRK), außerhalb der USA und Kanada als MSD bekannt, und die japanische Eisai Co. Ltd. (ESALY. PK, ESALF. PK) gab am Freitag bekannt, dass die Phase-3-Studie LEAP-001 zur Evaluierung von KEYTRUDA, der Anti-PD-1-Therapie von Merck, plus LENVIMA die beiden primären Endpunkte Gesamtüberleben (OS) und progressionsfreies Überleben (PFS) für die Erstlinienbehandlung von Patientinnen mit fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom, deren Erkrankung mismatch repair proficient (pMMR)/nicht microsatellite instability high (MSI-H) oder mismatch repair deficient (dMMR)/MSI-H ist, nicht erreicht hat.
LENVIMA ist der oral verfügbare Multirezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor, der von Eisai entdeckt wurde.
Letztendlich verbesserte KEYTRUDA plus LENVIMA das Gesamtüberleben oder das progressionsfreie Überleben nicht ausreichend, um die in der Studie vorgegebenen statistischen Kriterien bei der Erstlinienbehandlung bestimmter Patientinnen mit fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom im Vergleich zu einem platinbasierten Chemotherapie-Dublett (Carboplatin plus Paclitaxel) zu erfüllen.
Das Sicherheitsprofil von KEYTRUDA plus LENVIMA entsprach demjenigen, das in zuvor berichteten Studien zur Bewertung der Kombination beobachtet wurde.
Die Ergebnisse der LEAP-001-Studie haben keinen Einfluss auf die derzeit zugelassenen Indikationen für die Kombination KEYTRUDA plus LENVIMA oder andere laufende Studien aus dem klinischen LEAP-Programm.
Urheberrecht(c) 2023 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2023 AFX News