Im schweizerischen Worb hat das Unternehmen zehn Millionen Schweizer Franken investiert. Dort sollen vor allem "Teraslate"-Module für gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlagen hergestellt werden. Die Kapazität liegt bei 250 Megawatt pro Jahr.Der Schweizer Photovoltaik-Hersteller 3S Swiss Solar Solutions hat in Worb seinen zweiten Produktionsstandort für Solarmodule eröffnet. "Wir sind seit jeher Swiss Made, das ist in unserer Unternehmensphilosophie fest verankert. Höchste Qualität, bester Service, nachhaltige Lösungen - das ermöglicht uns den Schweizer Standort und gleichzeitig haben wir eine sehr ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.