
Der Neoliberalismus habe nicht nur beeinflusst, wie regiert wird, sondern auch die Bürger selbst verändert. "Statt politische Interessen zu verfolgen, ist dieser unternehmerische Bürger mit sich selbst beschäftigt und ordnet sich Zielen des Wirtschaftswachstums unter", so Brown.
Eine direkte Konsequenz daraus sei das Erstarken der einer neuen Rechten. "Wenn nun die Mittelschicht und Arbeiterklasse untergehen, hat die Rechte leichtes Spiel. Populistische Demagogen argumentieren, das Problem seien die Einwanderer, und schon hat man das Rezept für eine katastrophale, antidemokratische, ethno-nationalistische, rassistische Mythologie", erklärte sie.
"Die Rückkehr zu den Werten der Familie, der Kirche, des Weißseins und der Nation gilt dann als Antwort auf alle Probleme", so Brown. "Sätze wie 'Ihr seid das wahre Amerika' oder 'Ihr seid das wahre Deutschland' salben die Wunden."
© 2024 dts Nachrichtenagentur