In ihrer nächsten Sitzung will die Länderkammer selbst abschließend über die Maßnahmen zur Beschleunigung des Photovoltaik-Zubaus beraten. Im "Solarpaket 1" sollten dabei auch "Resilienzinstrumente" zur Stärkung der heimischen Solarindustrie aufgenommen werden.Das "Solarpaket 1" fiel im vergangenen Jahr den Haushaltsquerelen der Bundesregierung zunächst zum Opfer. In seiner letzten Sitzung und genau als letzten Tagesordnungspunkt des Jahres 2023 verabschiedete der Bundestag dann noch etwas, was spöttisch bis liebevoll als "Windbeutel" bezeichnet wurde. Es waren drei Maßnahmen, die aus dem "Solarpaket ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.