Das Unternehmen ist bereits seit 2015 in der Vermarktung von Batteriespeichern aus First- und Second-Life-Autobatterien aktiv, das Volumen liegt hier aber bei relativ bescheidenen 100 Megawatt. Nun will The Mobility House seine Erfahrungen auch für die Vermarktung großer Speichersysteme nutzen.The Mobility House ist bislang vor allem bekannt für seine Spezialisierung auf Speichersysteme aus Fahrzeugbatterien, die im Auftrag von Automobilherstellern entweder vor ihrem Einbau in ein Fahrzeug verwendet werden ("First Use") oder nach der Nutzung im Fahrzeug noch genügend Kapazität und Leistung für ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.