CANBERA (dpa-AFX) - Der kanadische Dollar legte am Montag in der asiatischen Sitzung gegenüber anderen wichtigen Währungen zu, da die asiatischen Aktienmärkte höher gehandelt wurden, nachdem es keine wichtigen Hinweise von den globalen Märkten gab, die am Karfreitag geschlossen waren, was durch starke Gewinne in China angekurbelt wurde, nachdem inländische Daten zeigten, dass der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im März zum ersten Mal seit September gestiegen ist.
Händler reagierten auch auf die am Freitag veröffentlichten US-Inflationsdaten, die im Februar etwas weniger als erwartet gestiegen sind.
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, sagte am Freitag auf einer Konferenz, dass die Daten "ziemlich genau den Erwartungen" entsprächen und dass die US-Notenbank es nicht eilig habe, die Zinssätze zu senken. Er räumte die Risiken ein, die mit einer Belassung der Zinssätze verbunden seien, betonte aber dennoch die Notwendigkeit einer konsequenten Inflationskontrolle in Richtung eines Ziels von 2 Prozent.
In der Zwischenzeit sind die meisten Aktienmärkte wegen des Ostermontags geschlossen.
Im asiatischen Handel stieg der kanadische Dollar auf fast 2-Wochen-Hochs von 1,3515 gegenüber dem US-Dollar und 111,98 gegenüber dem Yen, gegenüber den Schlusskursen der letzten Woche von 1,3537 bzw. 111,76. Wenn der Loonie seinen Aufwärtstrend fortsetzt, wird er wahrscheinlich auf Widerstand um 1,34 gegenüber dem Greenback und 113,00 gegenüber dem Yen stoßen.
Gegenüber dem Euro und dem australischen Dollar stieg der Loonie auf 1,4590 bzw. 0,8817 von den Schlusskursen vom Freitag von 1,4608 bzw. 0,8827. Der Loonie könnte den Widerstand in der Nähe von 1,44 gegenüber dem Euro und 0,87 gegenüber dem Aussie testen.
Mit Blick auf die Zukunft sollen die PMI-Berichte für das verarbeitende Gewerbe in den USA und Kanada für März und die US-Bauausgaben für Februar in der New Yorker Sitzung veröffentlicht werden.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News