STOCKHOLM (dpa-AFX) - Ericsson (ERIC) gab bekannt, dass seine Hauptversammlung beschlossen hat, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Bilanz der Muttergesellschaft sowie die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung und die Konzernbilanz für den Konzern für 2023 zu verabschieden. Die Hauptversammlung fand am Mittwoch in Kista bei Stockholm statt.
Die vorgeschlagene Dividende von 2,70 schwedischen Kronen je Aktie wurde von der Hauptversammlung genehmigt. Die Dividende wird in zwei gleichen Raten ausgezahlt: 1,35 schwedische Kronen pro Aktie zum Stichtag Freitag, 5. April 2024, und 1,35 schwedische Kronen je Aktie zum Stichtag Mittwoch, 2. Oktober 2024. Euroclear Sweden AB wird voraussichtlich am Mittwoch, den 10. April 2024, 1,35 schwedische Kronen pro Aktie und am Montag, den 7. Oktober 2024, 1,35 schwedische Kronen pro Aktie auszahlen.
Die Generalversammlung beschloss, den Vergütungsbericht des Verwaltungsrats für das Jahr 2023 zu verabschieden.
Die Mitglieder des Verwaltungsrats und der Präsident wurden für das Geschäftsjahr 2023 entlastet.
An der Generalversammlung wurde Jan Carlson als Vorsitzender des Verwaltungsrats wiedergewählt und Jon Fredrik Baksaas, Carolina Dybeck Happe, Borje Ekholm, Eric Elzvik, Kristin Rinne, Jonas Synnergren, Jacob Wallenberg und Christy Wyatt wurden als Verwaltungsratsmitglieder wiedergewählt.
Karl Åberg wurde zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Helena Stjernholm, die sich nicht mehr zur Wiederwahl stellte, ist im Zusammenhang mit der Generalversammlung aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Gewerkschaften Ulf Rosberg, Annika Salomonsson und Kjell-Ake Soting als Arbeitnehmervertreter in den Verwaltungsrat sowie Frans Frejdestedt, Loredana Roslund und Stefan Wanstedt als Stellvertreter ernannt haben.
Die Generalversammlung wählte Deloitte AB für die Zeit bis zum Ende der Generalversammlung 2025 erneut als Revisionsstelle und stimmte dem Vorschlag des Nominierungsausschusses für die Honorare der Revisionsstelle zu.
Die Hauptversammlung beschloss die Umsetzung des langfristigen variablen Vergütungsprogramms 2024 für das Executive Team, einschließlich des Präsidenten und des CEO, sowie für Mitarbeiter, die als Führungskräfte eingestuft sind, die maximal 10,4 Millionen B-Aktien von Ericsson umfassen.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News