Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
433 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Kornelius Purps (antea): Die EZB senkt vor der Fed - na und?

12.04.2024 -

Angeblich sollen braune Eier demnächst aus den Supermarktregalen verschwinden. Eier mit brauner Schale gäbe es künftig nur noch beim Bio-Bauern. Auslöser hierfür sind aber keine gesellschaftspolitischen Anspielungen, sondern ganz rationale Überlegungen. Zum einen seien Weißeihühner kleiner, legefreudiger und genügsamer. Zum anderen sei jüngeren Menschen die Farbe des Frühstückseis angeblich einerlei. Ebenfalls aus den Regalen zu verschwinden drohen Leitzinssenkungen in diesem Jahr durch die amerikanische Fed. Nicht so bei der Europäischen Zentralbank: Einige Ratsmitglieder hätten bereits gestern eine Leitzinssenkung befürwortet, räumte Notenbankchefin Christine Lagarde ein. Ein Zinsschritt im Juni gilt nun als ausgemachte Sache. Die EZB senkt vor der Fed - ich stelle heute ein paar Überlegungen an, welche Konsequenzen eine solche Abfolge haben könnte. In den USA beschleunigte sich die Jahresteuerung im März - nicht zuletzt wegen deutlich gestiegener Eierpreise - von 3,2 auf 3,5 Prozent. Würde sich der Preisauftrieb im ersten Quartal über das gesamte Jahr fortsetzen, stiege die Inflationsrate sogar auf mehr als viereinhalb Prozent.

Erfahren Sie mehr im Artikel CONCLUSIO "Der Börsenblick von Kornelius Purps"

© 2024 Asset Standard
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.