Das deutsche Forschungsinstitut und der US-Solarkonzern wollen "zur Weiterentwicklung der Dünnschicht-Photovoltaik" kooperieren. Im Fokus stehen hierbei Dünnschicht-Tandemtechnologien, die keine Wafer benötigen. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der US-amerikanische Hersteller von Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodulen First Solar haben eine "strategische Forschungspartnerschaft zur Weiterentwicklung der Dünnschicht-Photovoltaik" vereinbart. Die Kooperation konzentriert sich einer Mitteilung des ZSW zufolge "nicht nur auf die Leistungsfähigkeit von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.