
In Politik und Gesellschaft habe man das lange nicht wahrhaben wollen und die Warnungen als unrealistisch und Angstmacherei abgetan. "Jetzt fehlen die nötige Sensibilität und das Bewusstsein dafür, alles Nötige zu tun, um die eigene nationale Sicherheit personell wie materiell zu gewährleisten", so Kramer.
"Wir müssen aufholen und unser Haus in Ordnung bringen. Das Wichtigste dabei ist ein Bewusstseinswandel. Es geht nicht um Angstmacherei oder Verfolgungswahn", sagte der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes. "Aber Sicherheit fängt bei jedem selbst an, ob Regierungsbeamter oder Politiker oder privater Nutzer von sozialen Netzwerken und dem Internet."
© 2024 dts Nachrichtenagentur