Basel - Ein Blick auf das erste Quartal 2024 von Straumann zeigt Erfolge und Stolpersteine. Eher schwierig war die Situation beispielsweise im sogenannten Direct-to-Consumer-Geschäft. Generell gut lief es hingegen in China. Insgesamt erzielte Straumann laut Mitteilung vom Dienstag einen Umsatz von 643,8 Millionen Franken, was einem Plus von 8,1 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode entspricht. Das organische Wachstum wird auf stolze 15,1 Prozent ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.