KÖLN (dpa-AFX) - HENSOLDT, Lufthansa Technik Defence und Bombardier Defence haben einen bedeutenden Meilenstein bei der hochspezialisierten Modifikation des Persistent German Airborne Surveillance System, kurz PEGASUS, bekannt gegeben.
Unter der Leitung von HENSOLDT für die Bundeswehr wird das Signalaufklärungssystem PEGASUS (SIGINT) in das Flugzeug Bombardier Global 6000 integriert, die optimale Plattform für die Durchführung der kritischen Missionen, so Bombardier in einer Erklärung.
Im Rahmen des Programms wurde Bombardier mit dem grundlegenden Umbau-Arbeitspaket beauftragt und arbeitete mit Lufthansa Technik Defence zusammen, die die Systemintegration in ihrem Spezialeinsatzzentrum in Hamburg abschließen wird. Das erste Flugzeug ist nun von der Bombardier Defense Modifikationslinie in Wichita ausgerollt und wird für den Beginn der Bodentests und für den anschließenden Flug vorbereitet. Die verbleibenden zwei Flugzeuge werden im Werk von Bombardier modifiziert.
Im Juni 2021 erhielt HENSOLDT den Zuschlag für die Lieferung eines luftgestützten Systems zur elektronischen Signalaufklärung an Bord von drei Bombardier-Jets auf Basis seines Systems "Kalætron Integral", das militärische Signale von Radar- und Funksystemen sammelt und analysiert. Seit dieser Auszeichnung arbeiten HENSOLDT, Lufthansa Technik Defense und Bombardier eng an einer gemeinsamen Designaktivität zusammen.
HENSOLDT agiert als Generalunternehmer und trägt die Gesamtverantwortung für die Realisierung des Projekts. Lufthansa Technik Defence wird als Subunternehmer die modifizierten Flugzeuge von Bombardier beziehen und das von HENSOLDT entwickelte Aufklärungssystem in die Plattform einbauen und integrieren. Viele kleine und mittelständische Unternehmen aus ganz Deutschland, Kanada und den USA sind als Teil der Lieferkette für alle Unternehmen, die Pegasus ins Ziel bringen, an dem Projekt beteiligt.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News