
Hintergrund sei die Zunahme von Verschwörungserzählungen, die seit der Corona-Pandemie verstärkt gestreut würden und auch "in Teilen der bürgerlichen Gesellschaft" verhafteten, wie Kramer der NOZ sagte.
Im Mai hatte der Verband der Opferberatungsstellen (VBRG) seine Jahresbilanz 2023 vorgestellt: "Der Anstieg bei antisemitisch motivierten Angriffen um ein Drittel ist alarmierend", heißt es in dem Bericht. "Antisemitisch motivierte Bedrohungen und Nötigungen haben sich im gleichen Zeitraum nahezu verdoppelt."
© 2024 dts Nachrichtenagentur