Das Resultat des neuen Service sollen schnellere Netzanschlüsse für Photovoltaik und Windkraft auf Mittelspannungsebene sein. Per Online-Auskunft können Betreiber von Anlagen zwischen 135 Kilowatt und zehn Megawatt die Entfernung zum voraussichtlichen Netzverknüpfungspunkt ermitteln. Immer wieder ist zu hören, dass Netzanschlüsse einen großen Hemmschuh beim Photovoltaik-Ausbau in Deutschland darstellen - hunderte Netzbetreiber und viele mit eigenen Prozessen - oftmals nicht digitalisiert. Netze BW will das zumindest für seine Region nun ändern und bietet ab sofort den Online-Service "Digitale ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.