Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
408 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dr. Ernst Konrad, Dr. Johannes Mayr (Eyb & Wallwitz): Gesagt, getan | Trump, Powell, Schumpeter - Wer entfaltet die größte Wirkung auf die Märkte im zweiten Halbjahr?

24.06.2024 -

In den kommenden Monaten stehen die Finanzmärkte im Spannungsverhältnis politischer Entscheidungen, monetärer Divergenzen und struktureller ökonomischer Kräfte. Was ist für Investoren wichtig und worauf sollten Anleger bei ihren Investmententscheidungen gerade im zweiten Halbjahr 2024 den Blick lenken? Die US-Präsidentenwahl und die Zinsentscheidungen der Notenbanken sind dabei ganz sicher relevant. Beide sind hinsichtlich des Ausgangs aber kaum zu prognostizieren. Zudem ist vor allem die kurzfristige Marktreaktion auf ein bestimmtes Ergebnis weit weniger klar als häufig unterstellt. So reizvoll politische oder monetäre Wetten auch scheinen mögen - Die makroökonischen Entwicklungen und die Prinzipien von Josef Schumpeter als Namensgeberfür unsere Aktienstrategie sind auch in der zweiten Jahreshälfte einmal mehr verlässlichere Ratgeber für Investoren. Dabei richtet sich unser Blick derzeit auf zwei bemerkenswerte Verschiebungen im Konsum- und Investitionsverhalten.

(...)

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel "Gesagt, getan I Trump Powell Schumpeter - Wer entfaltet die groesste Wirkung auf die Märkte im zweiten Halbjahr"

© 2024 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.