Der Hamburger Ökostrom-Anbieter legt einen Schwerpunkt auf den Aufbau eigener Assets. Bis 2025 sollen 15 Solarparks und ein erstes Batteriespeicherprojekt mit 400 Megawattstunden Kapazität in Bau gehen. Lichtblick blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2023/2024 zurück. Der Umsatz stieg - begünstigt durch hohe Strom- und Gaspreise - von 1,33 auf 1,64 Milliarden Euro, wie das Hamburger Unternehmen am Dienstag veröffentlichte. Sein Geschäftsjahr endete am 31. März 2024. Auch der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) erhöhte sich und erreichte 69,4 Millionen Euro. "Die Auswirkungen der Energiekrise waren ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.