
Jobgewinne traten etwa im Regierungssektor, im Gesundheitswesen, bei der Sozialhilfe und im Bauwesen auf. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen stieg auf 1,5 Millionen (Vormonat: 1,4 Millionen), so das Ministerium.
Die US-Arbeitsmarktdaten werden von Investoren auf der ganzen Welt mit Argusaugen beachtet. Ist der Arbeitsmarkt robust und die Inflation hoch, werden Zinssenkungen unwahrscheinlicher. Über die würden sich Börsianer aber freuen, unter anderem weil das Sparbuch als Alternative zur Aktie damit wieder unattraktiver werden würde und Unternehmen und andere Akteure billiger an Kredite kämen.
© 2024 dts Nachrichtenagentur