Es ist der dritte Förderaufruf zum Aufbau der Ladeinfrastruktur in dem Freistaat. Diesmal geht es bevorzugt um neue Ladesäulen im ländlichen Raum, die mit bis zu 10. 000 Euro bezuschusst werden. In Thüringen startet am Dienstag (16. Juli) eine neue Runde des Förderprogramms "E-Mobil Invest". Es ist nach 2022 und 2023 der dritte Förderaufruf zum Aufbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Freistaat. Schwerpunkt sei diesmal der ländliche Raum, wo Ladesäulen von möglichst viele Menschen im Alltag genutzt werden könnten. Als Beispiele werden dichtbesiedelte Wohnquartiere, an Einkaufsmöglichkeiten, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.