Die Technologie habe das Potenzial, heutige Klima- und Heizungsanlagen zu ersetzen. In der Kombination beispielsweise mit Photovoltaik bestünde ein großer Vorteil darin, dass sie sehr viel weniger Strom benötigt. Ein Team der Universität des Saarlandes hat gemeinsam mit einem internationalen Konsortium eine Förderung aus dem Pfadfinder-Programm des Europäischen Innovationsrates (European Innovation Council, EIC) erhalten. Die "EIC Pathfinder Challenge" über vier Millionen Euro gilt einem Projekt zur weiteren Erforschung der Elastokalorik; Ziel ist die Entwicklung eines Prototypen für dezentrale ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.